Meine verschiedenen Ausbildungen im Bereich Psychologie und Psychotherapie ergänzen sich und ermöglichen mir, für Ihre Anliegen die bestmöglichen Methoden und Interventionen anzubieten. Um ein wenig Klarheit in die unterschiedlichen Begrifflichkeiten zu bringen, hier eine kurze Übersicht:
Eine Krebserkrankung stellt für jeden betroffenen Menschen eine außergewöhnlich belastende Lebenssituation dar, einen „Sturz aus der Wirklichkeit“. Viele PatientInnen berichten, dass ihnen der Boden unter den Füßen entzogen wurde…
Tabakrauch gehört zu den gefährlichsten Substanzgemischen mit psychotropen Inhaltsstoffen. Mit der regelmäßigen Inhalation des Tabakrauchs werden große Mengen krebserregender, Fehlbildungen sowie chronische Entzündungen verursachender Stoffe aufgenommen, ohne dass regelmäßige […]
https://psychotherapie-diwald.at/wp-content/uploads/2025/02/verbotsschild-rauchen-verboten.jpg600600diwaldhttps://psychotherapie-diwald.at/wp-content/uploads/2024/11/psychotherapie-baden-logo.svgdiwald2025-02-13 18:16:482025-02-24 12:16:36Rauchen und Gesundheit
Die Pflege daheim ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung, bei der alle viel Unterstützung brauchen. Statistisch gesehen ist jede vierte Familie in Österreich mit der Problematik von Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit unmittelbar konfrontiert (ÖBIG, 2005). Im Jahr 2021 gab es rund 465.800 Pflegegeldbezieher/innen in Österreich […]
Ja! Sie können und Sie haben das wahrscheinlich schon erlebt. Vielleicht ist Ihnen dabei sogar kalt über den Rücken gelaufen. Dieses Gefühl, etwas gesagt zu haben, was Sie selbst nicht hören wollen. Vielleich haben Sie den einen oder anderen Satz bereits auch von anderen gehört? Du machst IMMER…. Du tust NIE – Sätze , die […]
Unterschiede bei Psycho – Begriffen
/in AllgemeinMeine verschiedenen Ausbildungen im Bereich Psychologie und Psychotherapie ergänzen sich und ermöglichen mir, für Ihre Anliegen die bestmöglichen Methoden und Interventionen anzubieten. Um ein wenig Klarheit in die unterschiedlichen Begrifflichkeiten zu bringen, hier eine kurze Übersicht:
Psychoonkologie und psychoonkologische Begleitung
/in AllgemeinEine Krebserkrankung stellt für jeden betroffenen Menschen eine außergewöhnlich belastende Lebenssituation dar, einen „Sturz aus der Wirklichkeit“. Viele PatientInnen berichten, dass ihnen der Boden unter den Füßen entzogen wurde…
Rauchen und Gesundheit
/in AllgemeinTabakrauch gehört zu den gefährlichsten Substanzgemischen mit psychotropen Inhaltsstoffen. Mit der regelmäßigen Inhalation des Tabakrauchs werden große Mengen krebserregender, Fehlbildungen sowie chronische Entzündungen verursachender Stoffe aufgenommen, ohne dass regelmäßige […]
Pflege daheim
/in AllgemeinDie Pflege daheim ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung, bei der alle viel Unterstützung brauchen. Statistisch gesehen ist jede vierte Familie in Österreich mit der Problematik von Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit unmittelbar konfrontiert (ÖBIG, 2005). Im Jahr 2021 gab es rund 465.800 Pflegegeldbezieher/innen in Österreich […]
Können Worte weh tun?
/in AllgemeinJa! Sie können und Sie haben das wahrscheinlich schon erlebt. Vielleicht ist Ihnen dabei sogar kalt über den Rücken gelaufen. Dieses Gefühl, etwas gesagt zu haben, was Sie selbst nicht hören wollen. Vielleich haben Sie den einen oder anderen Satz bereits auch von anderen gehört? Du machst IMMER…. Du tust NIE – Sätze , die […]